Turbulent geht es nach einigen Vorkommnissen im Vorjahr auch 2025 bei Dressler/Waller weiter. Nach dem Rücktritt seines Partners und der Knieverletzung im Vorjahr, kämpft Philipp Waller zurzeit am Trainingslager in Teneriffa mit der Grippe, anstatt zu trainieren. Christoph Dressler, der frischgebackene Ehemann, der Anfang des Jahres seine ausgewiesene Verlobte wieder in die Arme schließen konnte, trainiert inzwischen mit anderen Partnern. Im März wird die Saison dann für die beiden mit dem Challenge in Yucatan, Mexiko starten.
Im Leben läuft leider nicht immer alles nach Plan. Eigentlich hätten Christoph Dressler und Philipp Waller beim im Moment stattfindenden Trainingslager auf Teneriffa gemeinsam bei starkem Wind gegen internationale Teams spielen sollen.
Beide sind auch gut vor Ort angekommen. Jedoch bereits am zweiten Tagen erkrankte Philipp Waller an Influenza. Seither hütet er das Bett, während Christoph Dressler mit wechselnden Partnern spielt.
Deshalb wird auch das erste Turnier dieser Saison, das Queen & King of the Court, das von 21.-23.02.2025 auf Teneriffa gespielt wird, leider ohne Dressler/Waller stattfinden.
Saisonstart in Mexiko
Im Herbst hatten die beiden erstmals gemeinsam beim Queen & King of the Court gespielt und den hervorragenden 7. Platz belegt.
Das zweite Turnier von Dressler/Waller wird wohl das Challenge in Yucatan, Mexiko, 21.03.-23.03.2025, sein. Man darf zu Recht gespannt sein, wie die beiden dort performen werden.
Privates Happy End für Christoph Dressler
Letztes Jahr im Sommer wollte Christoph Dressler seine Verlobte Daniela Vrbancic vom Flughafen abholen. Dort angekommen, erhielt er die Nachricht, dass Daniela abgeschoben wird. Der gebürtigen Kanadierin, die als Model die ganz Welt bereist und mit Christoph Dressler in Kärnten wohnte, wurde als nicht EU-Bürgerin die Einreise verweigert. Sie flog traurig zu Freunden nach Groß Britannien und durfte aufgrund einer Gesetzesänderung drei Monate lang nicht zurück nach Österreich zurückkehren.
Erst zu Weihnachten sah sich das Paar in Kanada wieder. Dort feierten sie mit Familie und Freunden ihre Verlobung. Anfang des Jahres durfte Daniela dann endlich wieder nach Österreich einreisen. Christoph Dressler und Daniela Vrbancic heiratete am 25.01.2025 und leben seither in der gemeinsamen Wohnung in Wien.
Comeback nach nur 79 Tagen
Auch bei Philipp Waller ging es im Vorjahr recht turbulent zu. Nach dem Rücktritt seines Partners Martin Ermacora spielte er mit unterschiedlichen Blockern. Bei einem Training im Sommer verletze er sich am Knie und musste unverzüglich operiert werden. Nach nur 79 Tagen stand er aber schon wieder am Court und spielte mit dem U20-Europameister (2022) Timo Hammarberg beim Elite16 in Rio de Janeiro (BRA). Die beiden belegten den sensationellen 9. Platz.
"Meine Beziehung mit Daniela ist wirklich eine filmreife Story. Wir haben uns in Hollywood kennengelernt und sind durch einige schwierige Situationen gegangen. Zwei Kontinente zu verbinden - dass sie von Nordamerika nach Österreich kommen darf - war eine riesige Hürde. Sie musste immer wieder ausreisen und ein paar Tage später wieder kommen. Es ist immer noch einiges an Papierkram zu erledigen, aber ich denke, dass wir die größte Hürde geschafft haben. Wir sind mega glücklich, dass wir jetzt unsere Zeit gemeinsam verbringen können! Es ist immer eine coole und intensive Zeit am Trainingslager. Nochmal anstrengender als ein normales Training, weil es geblockter ist und einfach mehr gemacht wird. Aber wenn man zurückkommt, merkt man, was man dabei gelernt hat. Es ist jetzt einfach so, dass Philipp krank ist und sein Körper Zeit braucht. Die möchte ich ihm unbedingt geben, damit er sich bestmöglich erholen kann. Ich freue mich auf die Turniere und so spielen zu können, wie wir spielen können. Ich glaube, da ist Großes drin, wenn wir beide unser Level spielen und auf das freue ich mich schon", berichtet Christoph Dressler.
"Mein Comeback letztes Jahr war richtig cool! Ich habe alles reingehaut und hätte mir trotzdem nicht erträumt, dass es so gut klappt. Das stimmt mich auch für diese Saison positiv. Wir haben in Wien super trainiert und den Grundstock erarbeitet. Jetzt ist leider die Grippe dazwischengekommen. Wir wollten bei richtig starkem Wind gemeinsam spielen. Es ist richtig bitter, dass das im Moment nicht möglich ist. Wahrscheinlich werde ich erst in Mexiko das erste Outdoor-Training absolvieren können. Ich bin trotzdem guter Dinge, dass ich schnell wieder fit werde und vielleicht nächste Woche noch ein paar gemütliche Ballberührungen machen kann. Ich hoffe, dass es mir bald besser geht. Jetzt weiß ich, warum viele sagen, mit der Grippe ist nicht zu spaßen", meint Philipp Waller.
Download in druckfähiger Auflösung:
Bild anklicken,
Download-Symbol links oben drücken,
Dann befindet sich das Bild im Download-Ordner
© @wildwerner & Moritz Höbarth
© Martina Harb Photography
© Dressler/Waller
© Moritz Höbarth